EAP hilft

       Fünf gute Gründe für eine psychosoziale Mitarbeiterberatung:

Deshalb EAP!

Ein Employee Assistance Program (EAP) stärkt die Gesundheit und Produktivität Ihrer Mitarbeiter, indem es ihnen professionelle Unterstützung bei persönlichen und beruflichen Herausforderungen bietet. Durch reduzierte Fehlzeiten und gesteigerte Mitarbeiterbindung wird das Wohlbefinden Ihres Teams nachhaltig verbessert. Dies zeigt Ihren Mitarbeitern, dass Sie sich um ihr Wohl kümmern, und sichert Ihnen langfristig ein motiviertes und leistungsfähiges Team.

Krankheitszeiten reduzieren

Psychische Erkrankungen sind eine der häufigsten Ursachen für Arbeitsunfähigkeit in Deutschland. Die durchschnittliche Wartezeit auf einen Therapieplatz liegt bei 6-12 Monaten. Das Angebot einer schnell verfügbaren, niederschwelligen Alternative erhält die Arbeitsfähigkeit und löst Konflikte bevor sie sich chronifizieren. 

Produktivität und Motivation steigern

Ihre Mitarbeitenden sind der Grundstein Ihres Unternehmenserfolges. Eine Investition in die Gesundheit und Zufriedenheit Ihrer Belegschaft fördert die Resilienz und Belastbarkeit der Mitarbeitenden.

 

Arbeitsschutz stärken

 

Ein EAP-Angebot kann einen wichtigen Beitrag zu einem ganzheitlich angelegten Arbeitsschutz-Konzept leisten. Auch im Hinblick auf ESG-Kriterien, die zusehends an Bedeutung gewinnen, zahlt sich eine psychosoziale Mitarbeiterberatung für viele Unternehmen aus.

Präsentismus entgegenwirken

Dass Ausfälle wegen hohen AU-Zeiten Teams vor Herausforderungen stellen, ist hinlänglich bekannt. Präsentismus hingegen wird zu selten berücksichtigt:
Stark belastete Mitarbeitende schleppen sich zur Arbeit, sind zwar körperlich anwesend aber auf Grund psychischen Drucks nicht in der Lage, Leistung abzurufen. Dem steuern wir entgegen!
 

Mitarbeiterbindung erhöhen

Der allgegenwärtige Fachkräftemangel konfrontiert viele Unternehmen mit der Frage, was sie tun können, um gute Mitarbeiter zu halten.

Die Unterstützung in Krisenzeiten bei beruflichen wie privaten Problemen durch ein EAP-Angebot stärkt die Bindung an den Betrieb und schafft eine emotionale Verbindung zum Arbeitgeber. 

Faire Preise

 

Transparente Preise sind die Grundlage für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Deshalb gestalten wir unsere Preise nachvollziehbar und fair. Ob Kontingente, pay-per-use oder Flatrate-Angebote - wir finden immer eine Lösung, die Ihren Anspruchen und Ihrem Budget gleichermaßen gerecht wird.

Systemisch zum Erfolg!

Wir sind von der Wirksamkeit systemischer Methoden überzeugt - aus Erfahrung.

Ganzheitlich

Der systemische Ansatz sieht die Person, die ein Problem hat, als Symptomträgerin für das gesamte System. Unser Fokus ist klar, aber unser Blick weit. 

Einfühlsam

Unsere Haltung ist empathisch, offen und wohlgesonnen. Wir beraten professionell, kompetent und persönlich - mit offenem Ohr und offenem Herzen. 

Lösungen

Wir arbeiten daran, nachhaltige Lösungen zu ermöglichen. Wenn nötig, beziehen wir auch externe Helfersysteme mit ein.
Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel.  

Leistungen

Wir orientieren uns an den Ressourcen, die Ihre Mitarbeitenden in die Beratung einbringen - selbst dann, wenn diese sich vielleicht gar nicht bewusst sind, wie viel Sie bereits leisten.

Der Systemische Ansatz, der unsere Arbeitsweise leitet, stammt ursprünglich aus der Familientherapie, wird inzwischen aber ebenso häufig als Instrument der Organisationsentwicklung eingesetzt. Im Jahr 2020 wurde die Systemische Therapie in Deutschland als neuestes Regelpsychotherapieverfahren zugelassen, was eine Kostenübernahme durch gesetzliche Krankenkassen ermöglicht. 

 

Merkmale des Systemische Ansatzes sind seine Ganzheitlichkeit und Lösungsorientierung. Dadurch eignet er sich perfekt für Kurzzeitinterventionen wie EAP-Angebote. Er versteht den Einzelnen mit seinen Problemen im Kontext des Gesamtsystems, unabhängig davon, ob es um das System Familie oder Arbeit geht.

 

Anders gesagt: Wir rücken keine Probleme in den Vordergrund, sondern arbeiten daran, tragfähige Lösungen zu finden. Unser Geheimrezept: Gespräche, die auf dem Systemischen Ansatz beruhen. Damit köcheln Konflikte nicht lange vor sich hin, sondern werden direkt an der Wurzel gepackt - ganz ohne faden Beigeschmack.

Top qualifiziert und hoch motiviert:
Unsere Fachkräfte

750+ Systemische Fachkräfte

500+ Standorte

Alle unsere Systemischen Fachkräfte verfügen neben einem abgeschlossenen humanwissenschaftlichen Studium über eine dreijährige dachverbandszertifizierte Ausbildung in Systemischer Einzel-, Paar- und Familientherapie.

Hinzu kommen mindestens drei Jahre Erfahrung in der Betreuung von KlientInnen.

Die meisten unserer über 750 Fachkräfte verfügen zudem über vielfältige weitere Formalqualifikationen und Arbeitserfahrungen. Von Supervision und Führungskräftecoachings über Konfliktklärung und 
-bearbeitung bis zu Workshopmoderation - unser Netzwerk kann all dies und vieles mehr problemlos abbilden.

Dieses Feld ist erforderlich.

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist erforderlich.

Bitte füllen Sie alle erforderlichen Felder aus.
Die Nachricht konnte nicht gesendet werden. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Nachricht wurde erfolgreich gesendet

Interesse geweckt? 
Dann melden Sie sich!

Telefon: +49 2324 5682036

E-Mail: eap@sysba-solutions.de

Adresse: Hakelweg 6, Hecklingen, 39444, Germany

©sysba solutions GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum | Datenschutz

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.